BERICHTE AUS DEM OLDENBURGER MÜNSTERLAND
Franz Hellbernd
Aus der Chronik der Gemeinden des Oldenburger Münsterlandes
Zusammengestellt nach den Berichten der Gemeinde Holdorf
LANDKREIS VECHTA
(Fläche: 812,50 km²; Bevölkerung: 121.597)*
*Die Angaben über Fläche und Bevölkerung der Kreise und Gemeinden sind den Statistischen Berichten Niedersachsen, Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 1997 entnommen. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Statistik - Hannover 2. Hj. 1997
| Gemeinde Holdorf | |||||
| 
 | |||||
| Datum | Ereignis | Jahrbuch | Seite | ||
| 08.01.1997 | 1. Neujahrsempfang der Gemeinde Holdorf. für die ortsansässigen Gewerbetreibenden | JOM 1999 | 322 | ||
| 11.01.1997 | Neueröffnung der Krankengymnastik- und Massagepraxis Schwed, Ahomring 2 | JOM 1999 | 322 | ||
| 27.02.1997 | Rathauskonzert mit Lehrern und Schülern der Kreismusikschule Vechta | JOM 1999 | 322 | ||
| 09.03.1997 | Holdorfs Ehrenbürger und Gemeindedirektor a. D. Alfred Wernke stirbt kurz vor seinem 81. Geburtstag | JOM 1999 | 322 | ||
| 11.03.1997 | 40-jähriges Bestehen des Landfrauenvereins Holdorf | JOM 1999 | 322 | ||
| 16.03.1997 | Pfarrer Engelbert Scheve feiert seine 40-jährige Priesterweihe | JOM 1999 | 322 | ||
| 22.03.1997 | Der Rektor der Grundschule Holdorf, Herbert Helms, feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum | JOM 1999 | 322 | ||
| 26.03.1997 | Die Gemeinde ehrt erstmals verdiente Sportler/innen für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen Teakwando, Radsport und Moto-Cross | JOM 1999 | 322 | ||
| 03.05.- 05.05.1997 | Schützenfest in Fladderlohausen. Kinderschützenkönig: Christian Nienaber mit Swantje Exeriede; Schützenkönig: Josef Hausfeld mit seiner Ehefrau Erika | JOM 1999 | 323 | ||
| 10.05. - 12.05.1997 | Holdorfer Frühjahrskirmes | JOM 1999 | 323 | ||
| 16.05. - 18.05.1997 | Schützenfest in Handorf-Langenberg. Kinderschützenkönig: André Blome mit Mane Holters; Schützenkönig: August Meyer mit seiner Ehefrau Luzia | JOM 1999 | 323 | ||
| 01.06.1997 | 1. Holdorfer Straßenfest nach Abschluß der Ortskernsanierung | JOM 1999 | 323 | ||
| 07.06. - 08.06.1997 | Die Holdorfer Jagdhornbläser feiern ihr 40-jähriges Bestehen | JOM 1999 | 323 | ||
| 09.06.1997 | Der Errichtung der Kapelle auf Gut Ihorst vor 250 Jahren wird mit einem festlichen Gottesdienst gedacht | JOM 1999 | 323 | ||
| 17.06.  21.06.1997 | Festwoche anläßlich des 40-jährigen Schuljubiläums der Barbara-Schule, Handorf-Langenberg | JOM 1999 | 323 | ||
| 22.06.1997 | "Tag des offenen Hofes" auf dem Hof von Klaus Brüning, Ihorst | JOM 1999 | 323 | ||
| 04.07.1997 | Die Volksbank Holdorf feiert ihr l00-jähriges Bestehen mit einem "Großen Heimatabend" | JOM 1999 | 323 | ||
| 19.07. - 21.07.1997 | Schützenfest Holdorf Kinderschützenkönig: Michael Kampers mit Stephanie Heiker; Schützenkönig: Paul Lindemann mit seiner Ehefrau Bettina | JOM 1999 | 323 | ||
| 29.08. - 31.08.1997 | Der Musikverein Holdorf feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem "Großen Wunschkonzert", einem Tanzabend und ist Ausrichter des 61. Musikerbundfestes | JOM 1999 | 323 | ||
| 14.09.1997 | Zum "Tag des offenen Denkmals" wird das ehemalige Heuerhaus von Lehmden, Fladderlohausen, für die Allgemeinheit geöffnet | JOM 1999 | 323 | ||
| Pfarrfest in Holdorf | JOM 1999 | 323 | |||
| 23.09.1997 | Das "City-Mobil" wird von seinen Sponsoren offiziell der Gemeinde Holdorf übergeben. Der Kleintransporter steht den Jugendlichen aus den Holdorfer Vereinen und Verbänden zur Verfügung | JOM 1999 | 323 | ||
| 08.11.  10.11.1997 | Herbstkirmes | JOM 1999 | 323 | ||
| 26.11.1997 | Für ihr soziales Engagement wird Frau Anni Kreinest von der Gemeinde Holdorf als "Verdiente Bürgerin" mit der großen Ehrentafel ausgezeichnet | JOM 1999 | 323 | ||
| 12.12.1997 | Gemeindebrandmeister Bernhard gr. Schlarmann scheidet wegen Erreichens der Altersgrenze aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wird er mit der großen Ehrentafel der Gemeinde Holdorf ausgezeichnet | JOM 1999 | 323 | ||
| 13.12.1997 | Im Rahmen einer Pflanzaktion werden von Vertretern des Holdorfer Rates, der Verwaltung, ortsansässiger Firmen, der Jägerschaft und des Naturschutzbundes 4.000 Sträucher im Industriegebiet gepflanzt | JOM 1999 | 324 | ||
| 13.12.  14.12.1997 | Weihnachtsmarkt | JOM 1999 | 324 | ||
| Copyright © 1998-2006 by SOFT+SERV Dienstleistungen | Alle Rechte vorbehalten | Stand: 06. März 2009 |